Quantcast
Channel: Deutschlandfunk Kultur - Kalenderblatt
Browsing all 1342 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gandhis letztes Aufbäumen in Südafrika

Am 6. November 1913 führte Mahatma Gandhi einen Protestmarsch von 2200 indischen Einwanderern in Südafrika an, um gegen Kopfsteuer und diskriminierende Ehegesetze des Apartheidregimes zu demonstrieren....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Pest der Besatzung

Zeit seines Lebens war Albert Camus zwischen der Pariser Intellektuellenszene und dem einfachen Leben in Nordafrika hin und her gerissen. Das spiegelt sich im Schaffen des Schriftstellers wider - und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom unbekannten Sportsmann zum Ausnahmeläufer

Als er im Zweiten Weltkrieg fiel, gehörte Rudolf Harbig bereits zu den berühmtesten Athleten der Welt, dominierte die Mittelstrecken. Dabei war der Dresdener Gasableser erst 1934 beim "Tag des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Nichts ist mit dieser einen Nacht zu vergleichen"

In der Reichspogromnacht zerstören SA- und SS-Angehörige jüdische Geschäfte und Wohnungen. In der Bevölkerung stießen die Ausschreitungen mehrheitlich auf Ablehnung – die allerdings nur selten offen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mächtiger Politiker und Vorbild der Massen

Jurist, Zeichner, Übersetzer, Schriftsteller, Parteifunktionär und vor allem Widerstandskämpfer gegen die Salazar-Diktatur, die in Portugal fast ein halbes Jahrhundert Bestand hatte: All das war Álvaro...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Folgen rhetorischen Unvermögens

1988 hielt der damalige Bundestagspräsident Philipp Jenninger eine Gedenkrede zur Reichspogromnacht. Doch seine Wortwahl war so ungeschickt, dass sie ihn sein Amt kostete....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Strom aus Hitze

Dass Wärme aus dem Erdinneren Gebäude beheizen kann, wissen mittlerweile viele Häuslebauer. Aber auch Strom lässt sich aus dieser Hitze gewinnen. Im November 2003 wurde im mecklenburgischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rosendornen und süße Lindendüfte

Romancier, Lyriker, Biograph, Essayist - Peter Härtling wurde schon als "Dichter für alle" tituliert, und seine Kinderbücher haben schon seit Jahrzehnten Kultstatus. Am 13. November feiert er seinen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Pietà für alle Opfer des Krieges

Es sollte nach dem Willen des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl die zentrale Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft werden. Die Bronzeskulptur von Käthe Kollwitz zum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Palästina - Warten auf Anerkennung

Bereits 1947 beschlossen die Vereinten Nationen, dass Palästina in einen jüdischen und einen arabischen Staat aufgeteilt werden solle. Nur der jüdische Staat entstand - Israel. Vor 25 Jahren wollte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Königin des lyrischen Soprans

Bei Aufnahmen der Opern Mozarts in den 60er- und 70er-Jahren durfte ihre Stimme nicht fehlen: Die Sopranistin Lucia Popp stieß bereits als 24-Jährige zur Wiener Staatsoper und machte in wenigen Jahren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rettung vor den Fluten

Fast wären die Tempel von Abu Simbel in den Fluten des Assuan-Stausees versunken. Der Rettungsplan der UNESCO: Das Heiligtum von Ramses II. sollte an einen sicheren Ort transferiert werden. Der Auftrag...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Literatur - Worte voller Musik

Eine Aufbruchsstimmung markierte den Übergang zum 20. Jahrhundert: mehr Sinnlichkeit, weniger gesellschaftliche Konventionen. Der Dichter Richard Dehmel brachte das moderne Lebensgefühl in seinen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gettysburg-Rede - Schnelles Gedenken

Eine der berühmtesten Reden der Geschichte dauerte nur zwei Minuten. Was US-Präsident Lincoln vor 150 Jahren im Gedächtnis an die Bürgerkriegs-Opfer sagte, stellte seine Zuhörer vor ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nadine Gordimer zum 90. - Die weiße Afrikanerin

Das Werk der südafrikanischen Autorin Nadine Gordimer ist geprägt von der Apartheid. Für ihre Bücher hat sie den Nobelpreis für Literatur erhalten. Nun wird sie 90 Jahre...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vor 25 Jahren - Österreich verbietet Nazi-Partei

Die nationalsozialistische Partei NDP agierte in Österreich 21 Jahre lang völlig unbehelligt von den Behörden. Ihr Verbot offenbart Schwächen im österreichischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kennedy-Attentat - Tod eines Hoffnungsträgers

Von John F. Kennedy hat sich das Bild des jugendlich strahlenden Präsidenten eingeprägt. Nach einem denkbar knappen Wahlsieg 1961 wurde er schnell zum Hoffnungsträger für ein neues, besseres Amerika....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Krzysztof Penderecki zum 80. - Prominentester Komponist in Polen

Krzysztof Penderecki, ist heute Polens einziger lebender Komponist, der weltweit Anerkennung genießt. Er begann als junger Avantgardist radikaler Klang- und Geräuschkunst und entschied sich schon bald...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Laurence Sterne - Liebling der Londoner literarischen Gesellschaft

Heute vor 300 Jahren wurde der Theologe und Schriftsteller Laurence Sterne geboren. Der irische Humorist löste mit seinem Roman „Tristram Shandy“ 1759 einen Literaturskandal aus, wurde aber dennoch zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonntagsfahrverbot - Autos mussten wegen Ölkrise zu Hause bleiben

Vor 40 Jahren, am 25. November 1973, ordnete die Bundesregierung den ersten von vier autofreien Sonntagen an. Nur Taxis, Ärzte, Lieferanten von Frischwaren und Inhaber von Sondergenehmigungen durften...

View Article
Browsing all 1342 articles
Browse latest View live