Quantcast
Channel: Deutschlandfunk Kultur - Kalenderblatt
Browsing all 1342 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gordon A. Craig - Erklärer der Deutschen

Ein langes Gelehrtenleben hat der amerikanische Historiker Gordon Alexander Craig der deutschen Geschichte gewidmet. Immer wieder beschäftigte er sich mit den gescheiterten Anläufen zur Demokratie....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nationalsozialismus - Dem Volk die Nerven erhalten

Das Hakenkreuz inmitten eines Sonnenrades war Signet der Organisation "Kraft durch Freude", mit der die Nazis auch die Freizeit der Deutschen staatlicher Kontrolle unterwerfen wollten. Gegründet wurde...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zweiter Weltkrieg - Das erste Treffen der "Großen Drei"

Am 28. November 1943 trafen sich Roosevelt, Churchill und Stalin zu ihrer ersten gemeinsamen Konferenz, um über das gemeinsame militärische Vorgehen gegen Hitler-Deutschland zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arbeitsunfälle - Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner

Heute vor 125 Jahren luden sechs Berliner Zimmerleute zu einem "Lehrkursus für Arbeiter für die erste Hilfe bei Unglücksfällen" – sie legten damit den Grundstein für den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Charles-Valentin Alkan - Der liebe Gott am Klavier

Bizarr, grotesk, exzentrisch: Das ist vielleicht das erste, was einem zur Musik von Charles-Valentin Alkan einfällt. So war auch sein Leben und seine Persönlichkeit. Vor 200 Jahren wurde er...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Qasim Amin - Der erste Feminist Ägyptens

Die Debatte um Frauenrechte in Ägypten begann bereits im 19. Jahrhundert. Vorreiter war der Jurist Qasim Amin, der mit seinen Thesen auf viel Kritik stieß. Er wurde vor 150 Jahren geboren....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kindertransporte - Rettung vor dem NS-Regime

Heute vor 75 Jahren ging die "De Praag" in Harwich vor Anker: Es war das erste Schiff, mit dem zwischen 1938 und 1939 etwa 10.000 Kinder vor dem NS-Regime flüchten konnten und in England Zuflucht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Carl Friedrich Zeiss - Beharrlicher Perfektionist

Carl Friedrich Zeiss schaffte Ende des 19. Jahrhunderts, was viele nicht für möglich gehalten hätten: Er schaffte für den Mikroskopbau eine wissenschaftliche Basis. Heute steht der Name Zeiss auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kirchengeschichte - "Um die frechen Geister zu bändigen"

Das Ergebnis des Trienter Konzils vor 450 Jahren war anders, als sich viele am Anfang erhofft hatten. Die Einigung der gespaltenen Christen war nicht erreicht, im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Musik - "Jede Note soll durchfühlt sein"

Karl Amadeus Hartmann ging 1933 in die "innere Emigration", schrieb seine bekenntnishafte Musik für die Schublade. Nach Kriegsende half er wesentlich, die im Dritten Reich verfemte musikalische Moderne...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hexenverfolgung - "Heut gefoltert, morgen tot"

Nur wenige Menschen wagten es, gegen die Hexenverfolgung und die Folter in der Frühen Neuzeit einzustehen. Einer davon war der Geistliche Anton Praetorius. Heute vor 400 Jahren ist er...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Noam Chomsky - Kämpfer gegen die Arroganz der Macht

Der Sprachwissenschaftler und Aktivist Noam Chomsky ist die bedeutendste Stimme des "anderen" Amerika – eines Amerika, das sich auf seine alten republikanischen und demokratischen Werte beruft. Heute...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wiener Klassik - Schlachtenlärm im Surround-Sound

Ein Triumph für Ludwig van Beethoven: Am 8. Dezember 1813 wird "Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria" zusammen mit seiner 7. Sinfonie uraufgeführt. www.deutschlandradiokultur.de, Kalenderblatt

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fritz Grasshoff - Der "malende Lästerliedermacher"

Er war ein Unangepasster, einer, der die Doppelmoral aufspießte, wo immer sich Gelegenheit bot. Und er schrieb harmlose Schlager über die Seefahrt. Am 9. Dezember 1913 wurde Fritz Grasshoff...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vor 100 Jahren - Die Jazzmäzenin Pannonica de Koenigswarter wird geboren

Als die Baronin Pannonica de Koenigswarter im Jahr 1948 durch Zufall die berühmteste Platte von Thelonious Monk hörte, war sie mit dem Jazz-Virus infiziert. Sie zog nach New York und wurde - stets...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jean Marais - Immer nur amüsiert

Vor 100 Jahren wurde der französische Schauspieler Jean Marais geboren. Als jungen Schauspieler entdeckte ihn Jean Cocteau für den Film. Später überzeugte Marais in Werken von Luchini Visconti oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kunst - Malerei am Abgrund

Viele seiner Gemälde sind heute weltberühmt, früher schockierten sie das Bürgertum: Zu neu war das, was der norwegische Maler Edvard Munch schuf. Er gilt als Begründer des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heinrich Hertz - Ehrgeizig, ungeduldig, gereizt

Heinrich Hertz hat nicht mehr mitbekommen, dass er zum Namenspatron einer physikalischen Einheit wurde. Vor 125 Jahren berichtet er vor der Berliner Akademie der Wissenschaften über die von ihm...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinah Washington - Tränen beim Singen

Viele großartige Jazzsängerinnen gab es im 20. Jahrhundert: Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Sarah Vaughan. Etliche wurden zur Legende, manche von ihnen wiederum fast vergessen – so wie Dinah...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

17. Jahrhundert - Höhere Menschenkunde

La Rochefoucauld, selbst Hochadliger, kritisierte die Selbstsucht und das Machtstreben der Aristokraten. Als Anführer der Revolte gegen die Monarchie und Ludwig XIV. scheiterte er. Ihm blieb der...

View Article
Browsing all 1342 articles
Browse latest View live